Zum Inhalt springen
Formular Markenanmeldung

1

Wo möchten Sie Markenschutz erlangen?

Gebiet *

2

Welche Marke/-n möchten Sie schützen?

Paketauswahl *
25 % Rabatt sparen aufs Anwaltshonorar für die zweite Marke bei der Auswahl unserer Kombo Logo & Wortmarke

25 % Rabatt sparen aufs Anwaltshonorar für die zweite Marke bei der Auswahl unserer Kombo Logo & Wortmarke

Maximale Dateigröße: 8MB

3

Für welche Waren und Dienstleistungen möchten Sie Ihre Marke nutzen?

Beschreiben Sie im Freitextfeld, in eigenen Worten die Waren und Dienstleistungen, die Sie mit Ihrer Marke kennzeichnen wollen!

Hinweis: Die Klassenzuordnung Ihrer Waren und Dienstleistungen erfolgt durch uns. Im Preis sind drei Klassen für Deutschland oder eine Klasse für Europa enthalten. Für zusätzliche Klassen entstehen weitere Kosten.

Bei einer DE-Marke fallen für die vierte und jede weitere Klasse amtliche Gebühren von 100 € je Klasse und ein zusätzliches pauschales Anwaltshonorar von 50 € netto je Klasse an. Bei einer EU-Marke beträgt die zusätzliche amtliche Gebühr für die zweite Klasse 50 € und für die dritte und jede weitere Klasse je 150€. Hinzu kommt ein Pauschalhonorar von 100 € netto je Klasse bei der EU-Marke. Ein etwaiges zusätzliches Anwaltshonorar wird nachberechnet, nachdem die tatsächliche Anzahl an Klassen festliegt.

Mehr Informationen

4

Unsere Vorab-Recherche für mehr Sicherheit!

Eine Ähnlichkeits- und Identitätsrecherche ist im Vorfeld Ihrer Markenanmeldung dringend zu empfehlen! Die Markenämter prüfen bei der Anmeldung Ihrer Marke nicht, ob sie mit älteren Markenrechten kollidiert.

Recherchepaket (Pflichtfeld)

Anwaltshonorar für Ähnlichkeitsrecherche (inkl. Identitätsrecherche): 390 €
Anwaltshonorar für Identitätsrecherche: 100 €

Anwaltshonorar für Ähnlichkeitsrecherche (inkl. Identitätsrecherche): 790 €
Anwaltshonorar für Identitätsrecherche: 200 €

Die Begriffe „Ähnlichkeitsrecherche“ und „Identitätsrecherche“ beziehen sich beide auf die Suche nach bestehenden Marken, die mit der geplanten Markenanmeldung in Konflikt stehen könnten, aber sie unterscheiden sich in ihrem Fokus:

Identitätsrecherche:

  • Bei einer Identitätsrecherche wird nach bestehenden Marken gesucht, die mit der geplanten Marke identisch sind. Hier geht es also darum, herauszufinden, ob es bereits eine Marke gibt, die exakt den gleichen Namen, das gleiche Logo oder andere ähnliche Merkmale wie die geplante Marke hat.
  • Ziel ist es, eine Verwechslungsgefahr zu vermeiden, indem man sicherstellt, dass keine identische Marke bereits eingetragen ist.

 

Ähnlichkeitsrecherche:

  • Eine Ähnlichkeitsrecherche ist weiter gefasst und untersucht, ob es Marken gibt, die zwar nicht identisch, aber sehr ähnlich sind. Hierbei geht es darum, Marken zu finden, die in der Gesamtheit (Name, Logo, Klang, Schriftart usw.) der geplanten Marke ähneln und somit Verwechslungsgefahr besteht.
  • Es wird geprüft, ob eine bestehende Marke die Unterscheidungskraft der neuen Marke beeinträchtigen könnte, auch wenn sie nicht exakt identisch ist. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn die Marken in ähnlichen Waren- oder Dienstleistungsbereichen tätig sind.
Mehr Informationen

5

Wer ist der Markenanmelder?

Kontaktdaten des Ansprechpartners:

6

Empfohlene Zusatzleistungen

DE-Überwachung: 10 EUR pro Monat bei jährlicher Abrechnung
EU-Überwachung: 20 EUR pro Monat bei jährlicher Abrechnung

Nach der Anmeldung und Registrierung Ihrer Marke liegt es in Ihrer Verantwortung, dass Ihre Marke stark und unverwechselbar bleibt. Ihre Marke steht neu angemeldeten Marken als ranghöheres älteres Recht entgegen. Da die Markenämter Sie nicht über identische oder ähnliche jüngere Markenanmeldungen informieren, bieten wir Ihnen dies an. Unsere Markenüberwachung umfasst eine fortlaufende Recherche nach verwechselungsfähigen jüngeren Marken und Markenanmeldungen. Wir werten die Ergebnisse für Sie aus und berichten an Sie mit unseren Hinweisen zum empfohlenen weiteren Vorgehen. Hierdurch können wir frühzeitig einer Verwässerung Ihrer Marke vorbeugen und aufwendigen späteren Streitfällen entgegenwirken.

Mehr Informationen
80 € Anwaltshonorar zzgl. 200€ Amtsgebühren
(160 € Anwaltshonorar zzgl. 400€ Amtsgebühren bei der Kombo "Logo & Wortmarke")

7

Rechnungsempfänger und Bezahlvorgang

Geben Sie hier die Adresse des Rechnungsempfängers ein. Wenn der Markenanmelder zugleich Rechnungsempfänger ist, können Sie die Daten mit dem folgenden Button schnell und einfach übertragen:

 

Bitte tragen Sie in das nachfolgende Feld die E-Mail-Adresse für den Rechnungsempfang ein (Pflichtfeld)

zzgl. USt und Amtsgebühren

Zahlen Sie bequem und sicher online via PayPal, Debit- oder Kreditkarte, auf ausgewählten Mobilgeräten via Google-Pay oder Apple-Pay und profitieren Sie dabei von unserer 48h-Expressbearbeitung. Alternativ steht Ihnen der Kauf auf Rechnung zur Verfügung.

48h-Expressbearbeitung bei Online-Bezahlung für Sie inklusive!

Bei Online-Bezahlung via Paypal, Debit- und Kreditkarte, Apple-Pay oder Google-Pay bearbeiten wir Ihre Online-Markenanmeldung per Express innerhalb von zwei Werktagen (Mo-Fr) ohne Preisaufschlag.

Mehr Informationen zur Expressbearbeitung
Wählen Sie Ihre Zahlungsmethode (Pflichtfeld)

Kostenübersicht

Anwaltshonorar

   für Deutschland mit bis zu drei Klassen

   für die EU mit einer Klasse

   Ähnlichkeitsrecherche inkl. Identitätsrecherche

   Identitätsrecherche

voraussichtliche Amtsgebühren

   für Deutschland mit bis zu drei Klassen

   für die EU mit einer Klasse

markenprofi24 Logo mit Uhr-Symbol und Häkchen.
Copyright 2025

Impressum • Datenschutzerklärung